Your Personal South African Travel Selection

Besser vorbereitet

Stöbern Sie doch schon einmal durch die am häufigsten gestellten Fragen, wenn es um eine Reise nach Südafrika geht.

1. Reisezeit

In welchen Monaten ist es wettertechnisch am schönsten nach Südafrika zu reisen?

Das Wetter spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahl der Orte, die Sie während Ihres Aufenthalts in Südafrika bereisen wollen. Unter Kennern des Landes werden die Wintermonate (Juni/Juli/August) sogar als die schöneren gewertet. In diesen Monaten ist eine Safari besonders zu empfehlen. Es kann zwar Nachts und Morgens recht kühl werden, aber die Wärme am Tag versöhnt wieder. In dieser Zeit werden viele Junge geboren und das Dickicht im Busch hat nachgelassen. Also eine gute Gelegenheit, um erfolgreich die Tiere zu entdecken. Ab August können die Wale in der Nähe von Kapstadt beobachtet sowie im August und September die wunderschöne Flora und Fauna an der Westküste des Landes bestaunt werden.

Wann ist die beste Reisezeit für Kapstadt?

Natürlich immer! Das sind die Besonderheiten der Jahreszeiten in Kapstadt und der Kapregion: Frühling Es ist September, die Temperaturen in Kapstadt steigen wieder und Frühling ist in der Luft. Kapstadt ist jetzt in voller Blüte. Die Westküste ist berühmt für seine Blütezeit! Der Frühling ist eine perfekte Reisezeit, um Kapstadt zu besuchen. Das Wetter am Kap ist mild, die durchschnittlichen Temperaturen liegen zwischen minimum 15 Grad im September und 17 Grad im Oktober mit vielen Tage in den [Mitt-] Zwanzigern und nicht selten auch höher! Die Tage werden länger, genug Zeit um Kapstadts Sonne zu genießen. Sommer Die heiße Jahreszeit beginnt Ende November und dauert bis Februar. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 25 Grad. Die wärmsten Monate sind Januar und Februar – da kann man bei über 30 Grad schon mal mächtig ins Schwitzen kommen. Herbst Herbst in Kapstadt – März und April – ist eine der schönsten Reisezeiten. Die Weinberge im Kap verwandeln sich in leuchtendes Rot, Braun, Orange und Gelb, während die Temperaturen angenehm bleiben. Die Durchschnittstemperatur im März ist 20 Grad und 18 Grad im April. Der Wind fällt und die Hänge auf dem Land werden zu Gold- und Scharlachfeldern. Winter Die Wintersaison dauert von Ende Mai bis August. Wind und Regen fegen manchmal die Straßen von Kapstadt, aber an anderen Tagen steigt die Temperatur auf bis 25 Grad. Wer Kapstadt im Winter besucht und sich fragt, was er einpacken soll, nimmt am besten etwas für jede Jahreszeit mit. Sonne, Regen, Wolken, Wind: Während eines guten Kapstädter Winters erlebt man alles. Der Winter ist eine sehr schöne Reisezeit in Kapstadt für alle, die freie Natur lieben und nicht jeden Tag 30 Grad brauchen. Die Vegetation saugt das Wasser auf und blüht in ganz Kapstadt. Die Kap-Halbinsel wird man nie grüner sehen.


2. Kleidung

Welche Kleidung ist empfehlenswert für eine Südafrika-Reise?

Für Ihren Urlaub in Südafrika sollte Ihre Kleidung dem warmen, gemäßigten Klima entsprechend leicht und luftdurchlässig sein. Da es zu jeder Jahreszeit in den einzelnen Regionen große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht geben kann, gehören Jacke oder warmer Pullover, feste Schuhe sowie ein Regenschutz mit ins Gepäck. Im Allgemeinen ist legere Kleidung angebracht. Auf Safari sind neutrale Farben wie Braun, Beige und Khaki ideal. Gegen die intensive Sonnenstrahlung schützen Sie sich mit geeigneter Kopfbedeckung, Sonnenschutzcreme und das Tragen einer Sonnenbrille.


3. Malaria

Brauche ich für meinen Urlaub in Südafrika Malaria-Tabletten?

In den meisten Gebieten in Südafrika besteht keine Gefahr durch Malaria, mit Ausnahme des Krüger Nationalparks, der als Malariagebiet gilt. Obwohl das Risiko von Malaria im Krüger Park als sehr gering einzustufen ist, besteht in der Regenzeit ein leicht erhöhtes Risiko – vor allem begründet durch den Niederschlag, der zu diesem Zeitraum (November/März) fällt. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld bei Ihrem Arzt oder einem Public Health Service über Impfungen und Malaria-Medikamente.


4. Impfungen

Brauche ich Impfungen für meine Reise in Südafrika?

Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Allerdings ist bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet eine Gelbfieberimpfung nachzuweisen. Das gilt auch für einen transitbedingten Zwischenaufenthalt von über 12 Stunden z.B. in Nairobi oder Addis Abeba. Eine Impfung wird auch bei kürzerem Transit empfohlen, da es zu Verspätungen kommen bzw. in Einzelfällen die Aufenthaltszeit im Transit nicht nachvollzogen werden kann. Eine einzige Impfung gilt inzwischen als lebenslanger Impfnachweis im internationalen Reiseverkehr.


5. Sicherheit

Wie sicher ist ein Urlaub in Kapstadt und Südafrika?

Unter den Reisenden ist die Sicherheit bei einem Urlaub in Kapstadt und Südafrika ein viel diskutiertes Thema. Mein persönlicher Tipp ist: Tun Sie in Kapstadt oder Südafrika nichts, was Sie nicht auch in Barcelona oder New York oder anderen großen Metropolen und Ländern tun würden, um Raubüberfälle zu vermeiden. 

Besuchen Sie die Seite des Auswärtigen Amtes, um sich zu erkundigen vor der Reise.


6. Visum

Benötige ich ein Visum für Südafrika?

Deutsche Staatsbürger können bis zu 90 Tage ohne Visum in Südafrika Urlaub machen. Für die Einreise benötigen Sie einen Reisepass, der mindestens 30 Tage über die Ausreise aus Südafrika hinaus gültig ist und mindestens zwei freie Seiten für Sichtvermerke enthält.


7. Kinder

Hinweise für die Einreise von Minderjährigen (Auswärtiges Amt)

Minderjährige deutsche Staatsangehörige, die mit mindestens einem Elternteil zusammen reisen, benötigen einen gültigen Reisepass. Das Mitführen einer Geburtsurkunde sowie einer Zustimmungserklärung des anderen Elternteils, falls nicht beide sorgeberechtigte Elternteile mitreisen, ist aber weiterhin empfehlenswert.


8. Führerschein

Brauche ich einen internationalen Führerschein?

In Südafrika benötigt man einen internationalen Führerschein. Allerdings gilt dieser nur in Verbindung mit dem nationalen Führerschein. Diesen erhält man leicht über das Bürgeramt oder das zuständige Kreisverwaltungsreferat.


9. Bezahlung

Wie zahle ich in Südafrika?

Fast überall im Land kann man mit der Visa- oder Mastercard bezahlen und am Geldautomaten Bargeld abheben. American Express ist eher reduziert akzeptiert. Mit der EC-Karte mit Maestro-Zeichen kann auch am Geldautomaten Geld abgehoben werden. Ein Umtausch einer größeren Menge ist daher nicht notwendig.


10. Trinkgeld

Wie viel Trinkgeld ist in Südafrika üblich?

In Südafrika ist es üblich Trinkgeld zu geben. In Restaurants macht das 10 Prozent der Gesamtrechnung aus. Taxifahrer bekommen 10 Prozent des Fahrpreises und Gepäckträger 2 Rand pro Gepäckstück. Den Rangern und dem Lodge-Team sollte man beim Check-Out ebenfalls ein angemessenes Trinkgeld geben. Hierfür finden Sie in der Regel Hinweise auf den Zimmern.


Unvergessliche Momente.

Liebe Frau Stecker, wir wollten uns kurz vor Ende unserer wunderschönen Reise ganz herzlich für die hervorragende Auswahl bedanken. Sie haben uns zahlreiche unvergessliche Momente geschenkt. Ganz ganz herzlichen Dank, Südafrika hat zwei neue Fans gefundenen und wenn nochmal Südafrika dann nur wieder mit Ihnen!

Rainer und Daniela, Sigmarszell
Die perfekte Reisekreation!

Liebe Frau Stecker, diese Reise war alles und mehr, als wir uns vorgestellt hatten. Abwechslungsreich, faszinierend, fröhlich und herzlich, hochwertig und wunderschön. Man möchte gleich wieder von vorne anfangen.

Sarah und Valentin, Lüneburg
Der beste Urlaub ever!

Lieben Dank für die geniale Organisation und die vielen unglaublichen wertvollen Tipps, die so geballt wie von Dir nirgendwo zu finden sind. Wir werden wieder mit dir verreisen und möchten noch so viel sehen von Südafrika!
Danke!!

Sonja und Manuel, Lindau
Perfekte Planung!

Conny Stecker hat für uns eine super Südafrika Reise geplant. Die Route, die Auswahl der Lodges, das Reisebooklet, die Ausflugsempfehlungen, die Reise- und Wegebeschreibungen waren perfekt. Wir haben einen super genialen Urlaub erleben dürfen.
Vielen Dank Frau Stecker für dieses tolle Erlebnis.

Monika und Reinhard, Steinheim-Söhnstetten
♥️ Daaanke.

Was für ein tolles Reisebooklet! Wir sind unendlich glücklich, gespannt, voller Vorfreude und so sehr dankbar für all das, was du für uns getan hast. Wirklich. DANKE!

Tina und Boontham, Berlin
Eine super Reiseplanung ...

... und ein großer Dank aus Hamburg!

Conny hat jedes Detail im Blick gehabt und unsere Wünsche und Bedürfnisse komplett verstanden und umgesetzt. Wir hatten eine unvergessliche Reise mit dem Kleinen, 4 Jahre, voller aufregender Erlebnisse und eindrucksvollen Begegnungen. Traumhafte und unterschiedliche Stationen und die Unterkünfte alle so besonders und wunderschön!

Wir sind reich beschenkt wieder gekommen!

Steffi und Mathias und der Kleine
Rundum gelungen!

...kann man da nur sagen. Danke für die sehr abwechslungsreiche und eindrucksvolle Reise mit wirklich tollen Unterkünften. Wir denken schon über die nächste Reise nach Südafrika nach!

Angelika und Robert, Bodolz